Zur Zeit keine Termine
Sobald neue Termine feststehen, werden diese hier angezeigt.
Sobald neue Termine feststehen, werden diese hier angezeigt.
Die „Tres Danzas“ für Klaviertrio sind von lateinamerikanischer Musik und von Jazz geprägt, beides Musikrichtungen, die mich mein Leben lang begleitet haben. Der Jazz hat sich immer schon von allen [...]
Papst Franziskus ist meiner Ansicht nach eine der erstaunlichsten Persönlichkeiten die heute unter uns weilen. Ich bin nicht einmal Katholisch, gehöre keiner Kirche an, aber dieser Mann hat mich überzeugt. Er schriebt eine Enzyklika, [...]
Aufgeführt durch: Uni BigBand Osnabrück Leitung: Peter Witte Die letzte Uni-Big-Band CD trägt den Titel "Peter und der Voong", sie enthält neben meinen Stücken ausschließlich Kompositionen von unserem sehr talentierten Bassisten, Komponisten und [...]
„… and be drunk with love“ ist ein Zyklus mit einer Auswahl von Texten aus dem „Song of Solomon“ oder zu Deutsch dem „Hohelied der Liebe“. Es ist im Alten Testament zu finden. Die [...]
Das Concertino für Orchester ist ein Werk, dass ich für die Junge Philharmonie Osnabrück (JPO) geschrieben habe. Es ist eine Verneigung vor den beiden Komponisten Béla Bartók und Witold Lutosławski, deren Werke, [...]
Das Credo 2015 entstand für das neue Konzertprogramm "ite missa est" von "Corona Vocalis", welches aus Sätzen verschiedener Messkompositionen besteht. Jeder Satz ist in einer alten Renaissance-Vertonung und einer modernen Vertonung enthalten. [...]
Meine zweite Magnificat Vertonung ist für den Kammerchor der Universität Osnabrück, Leitung Joachim Siegel komponiert. Das Besondere an der Komposition ist natürlich vor allen Dingen die Besetzung, mit Marimba, Crotales, Woodblocks, diverse Trommeln, Becken und Gong. [...]
Das Nunc dimittis ist, wie das Magnificat 2 für den Kammerchor der Universität Osnabrück komponiert und im gleichen Konzert Uraufgeführt und aufgenommen worden. Hier kommt die Udu-drum hinzu, die dem Stück den besonderen Klang verleiht. Vom [...]
Das Stück ist eine Auftragskomposition für die 13. Hamburger Cellotage für junge Cellisten, vom 19. - 21. September 2014 Es soll dort von 100 jungen Cellisten uraufgeführt werden. "Nachdem ich 2013 das 100-köpfige Celloorchester live [...]
für Klarinette und Klavier, auch für Altsaxophon und Klavier es gibt eine Bearbeitung für Alt-Saxophon und Klavier, die mittlerweile mehrfach aufgeführt wurde. Vielen Dank an Julia Behrendt und Christopher Wasmuth. Hier eine Aufnahme mit Julia [...]
für Chor a cappella es singt der Kammerchor der Universität Osnabrück unter der Leitung von Joachim Siegel Live-Aufnahme aus der St. Edmundsbury Kathedrale, Bury St. Edmunds, GB, vom 21. März 2013
Dieses Stück ist Robert gewidmet! Ich habe es ursprünglich für das Quartett meines Freundes Robert Kretzschmar geschrieben. Er hat es auch auf einer kleinen Uni Veranstaltung mit Julia Behrendt, Matthias Lahrmann und Simon Woltmann gespielt, [...]
für Chor a cappella Uraufführung am 18. Dezember 2011 Gartenkirche St. Marien Hannover, Vox Aeterna „Rorate Caeli desuper“ oder: Warum vertont ein zeitgenössischer Komponist einen etwa 2500 Jahre alten Text? Wie [...]
für Streichorchester 23.10.2011 in der Schloss Aula, Universitätsmusik Osnabrück https://www.youtube.com/watch?v=uW6pDc8c9QI Uraufführung am 22.10.2011 im Görreshaus in Koblenz: Your browser does not support the audio element. Es spielt das Schöneck Ensemble, Leitung Christopher Wasmuth
für Streichquartett, auch für Saxophonquartett. hier die Aufnahme der Uraufführung April 2014:
für Chor a cappella Ist wahrscheinlich mein anspruchsvollstes Chorstück. Der Chor ist bis zu 12-stimmig geteilt ... Leider hat sich noch kein Chor rangetraut, daher ist auch noch keine Aufnahme vorhanden. Rorate caeli desuper, et [...]
1. Meine Seele hört im Sehen 2. Süße Stille 3. Das zitternde Glänzen
für Chor a cappella 1. Es saß ein klein Wildvögelein (es singt vox aeterna) 2. Verstohlen geht der Mond auf 3. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach 4. Die Blümelein sie schlafen
für Chor a cappella Es singt Corona Vocalis https://www.youtube.com/watch?v=Y1AC9hYsCHQ O Licht vom Licht geboren, Jesu Erlöser der Welt, würdige die Lobgesänge der Bittflehenden und nimm gnädig ihr Bitten an. Du hast es einst für die [...]
Dieses Stück hat bei dem von der UDK-Berlin und dem Helblung Verlag bundesweit ausgeschriebenen Kompositionswettbewerb "Gebt uns Noten" den 2. Preis bekommen.
für Chor und Big Band 1. Regen 2. Schlaflose Nacht 3. Die verlorene Welt 4. Bauz 5. Sommerbetrachtung 6. Es war so gut ein Mensch zu sein 7. Ode I 8. Milonga 54 [...]
für Chor und Marimbaphon leider noch keine Aufnahme vorhanden
nach Texten von G. Fiamma und F. Petrarca es singt der Kammerchor der Universität Osnabrück, Ltg.: Joachim Siegel 1. Il grave de l'età - Gabriel Fiamma (1533-1585) Il grave de l'età, ch'a sempre al fianco [...]
1. Shaker song 2. Valerie http://www.pwitte.de/wp-content/uploads/2009/10/2.-Valerie.mp3 3. It's oh so quiet http://www.pwitte.de/wp-content/uploads/2009/10/3.-Its-oh-so-quiet.mp3 4. Where I belong http://www.pwitte.de/wp-content/uploads/2009/10/4.-Where-I-belong.mp3 5. Always there http://www.pwitte.de/wp-content/uploads/2009/10/5.-Always-there.mp3 6. E Preciso Perdoar http://www.pwitte.de/wp-content/uploads/2009/10/6.-E-Preciso-perdoar.mp3 7. Day by day http://www.pwitte.de/wp-content/uploads/2009/10/7.-Day-by-Day.mp3 8. [...]
Aus dem Konzert in Stade Jazz-Art-ige Ouvertüre Art Bop Art of the Cool Komposition, Leitung, Gitarre - Peter Witte, tp - Lars Kuklinsky, tb - Dieter Kuhlmann, tb - [...]
Corona Vocalis 1. O Sapientia Peter Witte 2. Ave Maria Wiliam Byrd 3. Ave Maria Michael Schmoll (Frauenstimmen) 4. The king shall come Peter Witte [...]
Uni-Big-Band-Osnabrück myspace 01. It’s crazy 02. Saldos de invierno 03. Everything happens 04. Coming home baby 05. Just the two of us 06. Boogie down [...]
Zyklus der 7 Advendsmotetten für Chor a cappella es singt Corona Vocalis 1. O Sapientia 2. O Adonai (mit Bass Solo) 3. O Radix Jesse (Frauenchor) 4. O Clavis David 5. O Oriens (mit Sopran [...]
es singt Corona Vocalis Poor soul, the centre of my sinful earth, These rebel powers that thee array; Why dost thou pine within and suffer dearth, Painting thy outward walls so costly gay? Why so [...]
für Chor a cappella es singt Corona Vocalis 1. Das Jahr 879 Nun stampft an Berg und Brink der Krieg vorbei Das Volk freut sich umsonst auf Holz und Heu Schweig mir von Ehren, Adel, [...]
Kantate für 4 Violoncelli, Sopransaxophon, Mezzosopran und gemischten Chor nach Texten von: Giocconda Belli, e. e. cummings, Hans Magnus Enzensberger, Jacques Prevert, Giuseppe Ungaretti, sowie Texten aus [...]
es singt Corona Vocalis
Corona Vocalis 01. Es kommt ein Schiff geladen - Witte http://www.pwitte.de/wp-content/uploads/2001/10/01.-Es-kommt-ein-Schiff-geladen-Witte.mp3 02. Rorate coeli - Isaak 03. Adventsmotette - Grell 04. Adventi enek - Kodaly 05. O Heilland reiß die HImmel [...]
nach Texten von Mörike und Lenau für Chor a cappella es singt Corona Vocalis 1. Nebel Artikel in CHOR-Live_04-11_S-12 2. Septembermorgen
Aufgeführt durch: Corona Vocalis Leitung: Aufnahme: Label: 01. Kyrie - 3:23 01 - Kyrie 02 - Gloria 03 - Credo 05 - Sanctus 05 - Agnus Dei
für 5-stimmig-gemischten Jazz-Chor, a cappella oder mit Begleitung eines Trios 1. Kyrie 2. Gloria 3. Credo 4. Sanctus 5. Agnus Dei
Uni Big Band Osnabrück 01. California dreaming 02. There and back again 03.Moody's mood for love 04. Spanish snatches 05. Old devil moon 06. [...]
1. Divergimento I 2. Praeludium und Milonga 3. Inti 4. Divergimento II
1. La Tango 2. Marsch und Mambo 3. Fable für Charlie 4. Longing for summer
Monika und Peter Witte singen Lieder von Brecht, Tucholsky und Weinert 01 - Der Graben 02 - Wiegenlieder einer proletarischen Mutter 03 - Krieg dem Kriege 04 - Rote Melodie 05 - Legende vom toten [...]
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.